Vorteile und Anwendungsgebiete unserer Plissees
Plissees schützen die Privatsphäre
Unsere Plissees sind blickdicht und bieten einen absoluten Sichtschutz. Je nach Art und Lichtdurchlässigkeit des Stoffes verdunkeln sie Räume und schützen vor Wärme- und Sonneneinfall. Durch das einfache Hoch- und Herunterziehen des gefalteten Stoffes können Sie das Plissee auf Ihren Bedarf anpassen.
Unsere hochwertigen Plissees bestehen aus Materialien, die nicht nur die Privatsphäre schützen, sondern auch Wärme und Geräusche isolieren. Dadurch schaffen Sie zusätzlich eine angenehme und ruhige Atmosphäre in Ihren Räumlichkeiten.
Hitze- und UV Schutz für das Kinderzimmer
Gerade bei Kindern ist der Schutz vor schädlichen UV-Strahlen sowie die Wahrung der Privatsphäre enorm wichtig. Im Übrigen wirkt sich die Reduzierung der UV-Strahlung auch schonend auf Möbel und Spielzeuge aus, da deren Farben weniger verblassen.
Mit einem Plissee kann außerdem die Helligkeit im Kinderzimmer speziell am Abend zur Schlafenszeit reduziert werden.
Wasserabweisende Plissees für Feuchträume und Bad
Unsere Plissees sind eine ideale Lösung für Feuchträume und Bäder. Dank unserer feuchtigkeitsbeständigen Stoffe und hoher Strapazierfähigkeit sind Spritzwasser und schwüle Luft im Bad kein Problem.
Plissee für den Wintergarten
Wer im Wintergarten Privatsphäre genießen möchte, benötigt einen Sichtschutz, der für ganze Fensterfronten reicht. Plissees sind dafür eine optimale Lösung, die sich im gesamten Bereich anwenden lässt.
Kinderleicht angebracht, lässt sich mit einer individuellen Anzahl von Plissees der gesamte Innenraum von äußeren Einblicken abgrenzen. Obendrein verhilft dies im Sommer zu einem kühleren Klima im Wintergarten, während im Winter dank Isolation der Wärmeverlust verringert wird.
So leicht gelingt die Montage von Plissees
Wer zum ersten Mal ein Plissee montiert, wird über die Einfachheit der Montage staunen. Das Anbringen unserer Plissees ohne bohren gelingt selbst für Laien absolut unkompliziert und erfordert in den meisten Fällen außer einem Schraubenzieher keinerlei weitere Werkzeuge.
- Fenster messen: Messen Sie die Breite und die Höhe Ihres Fensters sorgfältig aus. Berücksichtigen Sie dabei, ob das Plissee innen oder außen am Fensterrahmen montiert werden soll. Die Messungen dienen dazu, sicherzustellen, dass das Plissee genau passt.
- Montagemethode wählen: Entscheiden Sie, ob Sie das Plissee direkt am Fensterrahmen montieren möchten (Innenmontage) oder ob Sie es an der Wand oder der Decke oberhalb des Fensters befestigen (Außenmontage). Die Wahl hängt von Ihrer Präferenz und den Gegebenheiten vor Ort ab.
- Montageschiene oder Klemmträger anbringen:
- Innenmontage: Bringen Sie die Montageschiene am oberen Teil des Fensterrahmens an. Verwenden Sie die Wasserwaage, um sicherzustellen, dass sie gerade ist. Bohren Sie Löcher in den Rahmen und befestigen Sie die Schiene mit den mitgelieferten Schrauben.
- Außenmontage: Befestigen Sie die Montageschiene an der Wand oder der Decke über dem Fenster. Stellen Sie sicher, dass sie gerade und stabil angebracht ist.
- Klemmträger: Falls Sie sich für Klemmträger entschieden haben, können Sie diese einfach am Fensterrahmen oder an der Wand befestigen, ohne zu bohren.
- Plissee einhängen: Bringen Sie das Plissee an der Montageschiene oder den Klemmträgern an. Dies erfolgt normalerweise durch Einhängen oder Einrasten, je nach dem verwendeten System.
- Befestigung überprüfen: Überprüfen Sie, ob das Plissee sicher und stabil befestigt ist. Testen Sie die Bedienung, um sicherzustellen, dass es ordnungsgemäß funktioniert und sich leicht öffnen und schließen lässt.
- Feineinstellung: Stellen Sie sicher, dass das Plissee richtig ausgerichtet ist und auf die gewünschte Höhe eingestellt werden kann.
Vorteile und Anwendungsgebiete unserer Plissees Plissees schützen die Privatsphäre Unsere Plissees sind blickdicht und bieten einen absoluten Sichtschutz. Je nach Art und...
mehr erfahren » Fenster schließen Vorteile und Anwendungsgebiete unserer Plissees
Plissees schützen die Privatsphäre
Unsere Plissees sind blickdicht und bieten einen absoluten Sichtschutz. Je nach Art und Lichtdurchlässigkeit des Stoffes verdunkeln sie Räume und schützen vor Wärme- und Sonneneinfall. Durch das einfache Hoch- und Herunterziehen des gefalteten Stoffes können Sie das Plissee auf Ihren Bedarf anpassen.
Unsere hochwertigen Plissees bestehen aus Materialien, die nicht nur die Privatsphäre schützen, sondern auch Wärme und Geräusche isolieren. Dadurch schaffen Sie zusätzlich eine angenehme und ruhige Atmosphäre in Ihren Räumlichkeiten.
Hitze- und UV Schutz für das Kinderzimmer
Gerade bei Kindern ist der Schutz vor schädlichen UV-Strahlen sowie die Wahrung der Privatsphäre enorm wichtig. Im Übrigen wirkt sich die Reduzierung der UV-Strahlung auch schonend auf Möbel und Spielzeuge aus, da deren Farben weniger verblassen.
Mit einem Plissee kann außerdem die Helligkeit im Kinderzimmer speziell am Abend zur Schlafenszeit reduziert werden.
Wasserabweisende Plissees für Feuchträume und Bad
Unsere Plissees sind eine ideale Lösung für Feuchträume und Bäder. Dank unserer feuchtigkeitsbeständigen Stoffe und hoher Strapazierfähigkeit sind Spritzwasser und schwüle Luft im Bad kein Problem.
Plissee für den Wintergarten
Wer im Wintergarten Privatsphäre genießen möchte, benötigt einen Sichtschutz, der für ganze Fensterfronten reicht. Plissees sind dafür eine optimale Lösung, die sich im gesamten Bereich anwenden lässt.
Kinderleicht angebracht, lässt sich mit einer individuellen Anzahl von Plissees der gesamte Innenraum von äußeren Einblicken abgrenzen. Obendrein verhilft dies im Sommer zu einem kühleren Klima im Wintergarten, während im Winter dank Isolation der Wärmeverlust verringert wird.
So leicht gelingt die Montage von Plissees
Wer zum ersten Mal ein Plissee montiert, wird über die Einfachheit der Montage staunen. Das Anbringen unserer Plissees ohne bohren gelingt selbst für Laien absolut unkompliziert und erfordert in den meisten Fällen außer einem Schraubenzieher keinerlei weitere Werkzeuge.
- Fenster messen: Messen Sie die Breite und die Höhe Ihres Fensters sorgfältig aus. Berücksichtigen Sie dabei, ob das Plissee innen oder außen am Fensterrahmen montiert werden soll. Die Messungen dienen dazu, sicherzustellen, dass das Plissee genau passt.
- Montagemethode wählen: Entscheiden Sie, ob Sie das Plissee direkt am Fensterrahmen montieren möchten (Innenmontage) oder ob Sie es an der Wand oder der Decke oberhalb des Fensters befestigen (Außenmontage). Die Wahl hängt von Ihrer Präferenz und den Gegebenheiten vor Ort ab.
- Montageschiene oder Klemmträger anbringen:
- Innenmontage: Bringen Sie die Montageschiene am oberen Teil des Fensterrahmens an. Verwenden Sie die Wasserwaage, um sicherzustellen, dass sie gerade ist. Bohren Sie Löcher in den Rahmen und befestigen Sie die Schiene mit den mitgelieferten Schrauben.
- Außenmontage: Befestigen Sie die Montageschiene an der Wand oder der Decke über dem Fenster. Stellen Sie sicher, dass sie gerade und stabil angebracht ist.
- Klemmträger: Falls Sie sich für Klemmträger entschieden haben, können Sie diese einfach am Fensterrahmen oder an der Wand befestigen, ohne zu bohren.
- Plissee einhängen: Bringen Sie das Plissee an der Montageschiene oder den Klemmträgern an. Dies erfolgt normalerweise durch Einhängen oder Einrasten, je nach dem verwendeten System.
- Befestigung überprüfen: Überprüfen Sie, ob das Plissee sicher und stabil befestigt ist. Testen Sie die Bedienung, um sicherzustellen, dass es ordnungsgemäß funktioniert und sich leicht öffnen und schließen lässt.
- Feineinstellung: Stellen Sie sicher, dass das Plissee richtig ausgerichtet ist und auf die gewünschte Höhe eingestellt werden kann.